Kategorie

Suchbegriff: Wirtschaft und Industrie

Fünf Schweizer SPI-Titel verzeichneten in der Woche bis zum 31. Oktober 2025 deutliche Kursgewinne, angeführt von Wisekey, das nach der Ankündigung einer Satellitenkooperation um 78,1% zulegte. SHL Telemedicine stieg im Vorfeld einer Kapitalerhöhung um 22,6 %, Temenos legte aufgrund starker Quartalsergebnisse um 19,5 % zu, Cicor kletterte aufgrund einer geplanten Übernahme um 13,6 %, und Straumann legte nach positiven Quartalszahlen und Analystenkommentaren um 12,3 % zu.
Der deutsche Leitindex DAX schloss am Freitag 0,7% niedriger bei 23.958 Punkten und blieb damit unter der 24.000-Punkte-Schwelle. Trotz zahlreicher Marktimpulse, darunter Zinsentscheidungen der Zentralbanken, die Gewinnsaison der Unternehmen und positive Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, zeigte der deutsche Aktienmarkt nur eine begrenzte Reaktion. Mit einem Wochenverlust von 0,4 % fehlt es dem DAX seit Monaten an Schwung, im Gegensatz zu den dynamischeren Bewegungen an anderen globalen Märkten.
Die HDFC Bank untersucht den mutmaßlichen Fehlverkauf der hochriskanten AT1-Anleihen der Credit Suisse, was dazu führte, dass zwei leitende Angestellte auf die Bank gesetzt wurden. Der Artikel erläutert die riskante Natur von AT1-Anleihen, ihre Rolle in der Bankenregulierung und vergleicht die Krisen der Credit Suisse und der Yes Bank, bei denen AT1-Anleihen in Milliardenhöhe abgeschrieben wurden, was zu erheblichen Verlusten bei den Anlegern und rechtlichen Herausforderungen führte. Regulierungsbehörden in Indien, der Schweiz und Dubai sind an Untersuchungen und Beschränkungen im Zusammenhang mit diesen Finanzinstrumenten beteiligt.
Die kasachischen Finanzbehörden haben ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Finanzkriminalität verstärkt, 130 illegale Kryptowährungsbörsen geschlossen und digitale Vermögenswerte im Wert von 14,4 Mio. EUR beschlagnahmt. Bei der Razzia wurden auch 81 Bargeldnetzwerke aufgedeckt, die Transaktionen im Wert von 38,5 Mio. EUR abwickelten, und illegale Tabak-, Alkohol- und Glücksspielgeschäfte ins Visier genommen. Neue Sicherheitsmaßnahmen, darunter die biometrische Überprüfung und die Überwachung von Geldautomaten, werden eingeführt, um die Schattenwirtschaft bis zum Jahresende auf 15 % des BIP zu reduzieren.
US-Finanzminister Scott Bessent kritisierte die Drohung Chinas, die Ausfuhr seltener Erden zu beschränken, als "echten Fehler" und erklärte, die USA würden innerhalb von zwei Jahren alternative Lieferungen sicherstellen. Die Kommentare folgen auf ein Gipfeltreffen zwischen Trump und China in Südkorea, das zu einem einjährigen Handelsabkommen führte, in dem Chinas Seltene Erden-Kontrollen aufgeschoben und gleichzeitig Themen wie TikTok-Eigentum und Fentanyl-Zölle angesprochen wurden. Bessent zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Kommunikation zwischen den USA und China trotz der anhaltenden Handelsspannungen verbessern wird.
Die Nasdaq-Führung nahm an den Sitzungen des IWF und der Weltbank teil und erörterte die transformativen Auswirkungen der KI auf die globalen Märkte, die Ausweitung des Kapitalzugangs für Schwellenländer und die Investitionen des Unternehmens in KI-Überwachungs- und Tokenisierungs-Technologien zum Aufbau widerstandsfähiger, inklusiver Finanzsysteme weltweit.
UBS hat ihre Goldanlagedienstleistungen für institutionelle Kunden erheblich ausgeweitet. Das Goldexposure stieg um 200% und die Zahl der institutionellen Kunden verdreifachte sich. Die Bank bietet eine umfassende Infrastruktur für Goldanlagen an, darunter digitale Plattformen, physische Goldbarrenprogramme mit Argor Heraeus und die sichere Lagerung in Schweizer Tresoren. Dieser Wandel bei den institutionellen Kunden ist auf die Besorgnis über die Anfälligkeit der Kreditmärkte, den Bedarf an Inflationsabsicherung und die Minderung des Kontrahentenrisikos zurückzuführen, wobei physisches Gold als strategischer Vermögenswert für den Erhalt des Vermögens inmitten potenzieller Systemrisiken angesehen wird.
Der Schweizer Maschinenhersteller Bystronic erwirbt für 100 Millionen Dollar das Lasermaschinengeschäft von Coherent, um in die Medizintechnik und andere Märkte zu expandieren. Die Akquisition verschafft Bystronic neue Fähigkeiten in den Bereichen Laserschweißen, -scannen und -gravieren und diversifiziert das Unternehmen über sein angeschlagenes Kerngeschäft Blechbearbeitung hinaus. Die Akquisition soll bis 2026 zum Gewinn beitragen und stellt den ersten Schritt einer umfassenden Transformationsstrategie von Bystronic dar.
Ferrero, der Hersteller von Nutella, hat die Einfuhr von Haselnüssen aus der Türkei gestoppt, da die Ernte aufgrund von Frost und Stinkkäferbefall erheblich zurückgegangen ist. Die Produktion ist von 600-700 000 Tonnen auf 300-500 000 Tonnen gesunken. Die Preise haben sich auf 18.000 $ pro Tonne verdoppelt, und türkische Spekulanten kaufen Nüsse auf, in der Hoffnung, Ferrero zur Zahlung von Spitzenpreisen zu zwingen. Ferrero bezieht stattdessen Nüsse aus Chile, den USA, Serbien und Italien und behauptet, dass er über große Reserven verfügt und keinen unmittelbaren Bedarf an türkischen Nüssen hat. Die türkischen Erzeuger leiden trotz hoher Preise wirtschaftlich unter der schlechten Ernte.
Der niederländische Chip-Hersteller Nexperia hat die Wafer-Lieferungen an sein chinesisches Montagewerk in Dongguan wegen nicht erfüllter Zahlungsverpflichtungen des lokalen Managements ausgesetzt. Die Aussetzung, die am 26. Oktober in Kraft trat, wirkt sich auf die Halbleiter-Lieferkette aus und könnte die Chip-Knappheit verschärfen, wovon insbesondere die deutsche Automobilindustrie betroffen ist. Die Situation wird durch den anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China erschwert, da die chinesische Muttergesellschaft von Nexperia, Wingtech, wegen Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit auf einer schwarzen Liste der USA steht.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.